Im Zeichen der Fledermaus

Die scheinbare Zerstörung eines der begehrten Papierflieger beschwörte Tränen und Zusammenbruch heute hervor. Um das betroffene Mädchen wieder aufzumuntern, setze ich mich mit einem neuen Blatt Papier vor ihr hin. In sanft gesprochenem Englisch beschrieb ich ihr die einzelnen Faltvorgänge und achtete dabei immer wieder auf ihre Reaktion. Als die Papierfledermaus schließlich gefaltet vor ihr lag, besserte sich ihre Laune deutlich. Es war eine Freude, das zu sehen! 🙂
Mit Gesten deutete ich fragend an, ob sie auch was darauf gezeichnet haben möchte. Sie nickte zaghaft.
Ich fragte: „A Bat?“ und ahmte mit den Händen eine Fledermaus nach. „Or a Tiger!“ Meine Hände wurden zu krallenbesetzten Klauen. Es wurde ein Tiger!
Daraufhin ging sie dann auch mit den anderen Kindern in die Turnhalle. Dort warf sie die meiste Zeit ihren Papierflieger durch die Gegend. Sie tanzte, freute sich dabei und ließ ihn auch nicht mehr los.

Für meine Kollegin Sini habe ich dann noch ein mehrteiliges Tutorial gebastelt für die besagte Papierflieger-Fledermaus. Jeden einzelnen Schritt als einzelnes, gefaltetes Blatt. ^^

Meine Kolleginnen haben dann noch den Wunsch geäußert, ob ich nicht die neue Fensterdekoration malen könnte. Thema: Frühling
Solch einem Wunsch komme ich gerne nach – und in den Fotos seht ihr den aktuellen Stand (hatte nur eine halbe Stunde ca. Zeit dafür). Aber morgen (an meinem letzten Tag geht es dafür weiter).

Ansonsten findet ihr noch ein Foto, was „Draußen spielen in Finnland“ auch bedeutet. Mit Gummistiefeln und wasserfester Überhose in einer Pfütze hocken und mit dem Element Wasser spielen und erforschen.